Yosegi-Zaiku ist eine Art traditioneller japanischer Intarsien, die in Japans kulturreicher Edo-Zeit entstanden sind. Die Himitsu Bako werden immer noch mit Yosegi-Zaiku verziert.
Ein Himitsu Bako (Geheimkästchen) ist ein mit einem Mechanismus ausgestattetes Holzkästchen, das sich nur auf besondere Weise öffnen lässt. Neben einem oder gelegentlich auch mehreren Fächern ist das Kästchen mit einer Reihe von beweglichen Elementen wie Riegeln, Knöpfen und Deckeln ausgestattet, deren Betätigung in einer bestimmten Reihenfolge die Öffnung in einer Anzahl von Schritten ermöglicht. Einfachere Kästen lassen sich mit bereits 9 oder auch 10 Schritten öffnen. Ausgeklügelte Modelle geben erst nach 60 oder mehr Schritten ihren Inhalt Preis. Die Himitsu Bako sind mit der in Hakone lange gepflegten Intarsien (Yosegi-Zaiku) verziert, die bis heute ihr charakteristisches Aussehen prägt.In den Meisterwerkstätten in Hakone werden diese noch als regionaltypisches Kunsthandwerk angeboten.
Untenstehend sehen Sie Fotos, wie ein Himitsu Bako in zehn Schritten geöffnet wird.
Fotos von einem Yosegi-Zaiku Meister in Hakone.
Besuchen Sie einen Yosegi-Zaiku Meister und die Gegend von Hakone! japan-ferien.ch GmbH bringt Sie zum Ort.