Früher waren die Shokuhin Sampuru (nachgemachte Gerichte aus Plastik) für viele Ausländer, die kein Japanisch verstanden, der einfachste Weg für eine Bestellung in einem Restaurant. Die echt aussehenden künstlichen Gerichte, auf Tellern angerichtet, fand man vielerorts in den Schaufenstern japanischer Restaurants und Bars. Im Vergleich zu früheren Zeiten mag die Anzahl solcher Vitrinen und Schaufenster abgenommen zu haben, doch selbst im Zeitalter des Smartphones sind sie nicht wegzudenken. Die Speisen werden in akribischer Handarbeit nachgebildet. Ein Shokuhin Sanpuru kann deshalb mehr als das zehnfache einer eigentlichen essbaren Speise überschreiten (hergestellt in Japan). Kaufen können sie diese in der Kappabashi-Strasse in Tokyo.
Reisebereit für Japan? Besorgen Sie sich das einzigartige Reisehandbuch für Japan. Kein Reiseführer, sondern Ihr Begleiter bis zum Rückflug Ihrer Reise.